
Praxis
Team

Training
Therapie
PhysioTherapie
Sportphysiotherapie
Rehabilitation
Training
News
Kontakt
Physiotherapie
Tobias Hatzmann
Stelzhamerstraße 1
A - 4400 Steyr
Tel.: +43 676 9758262
praxis@physio-hatzmann.at
www.physio-hatzmann.at
Infos
Trainingsplan
Praxis

Im Herzen von Steyr, in der Stelzhamerstraße 1, bietet unsere Praxis auf über 120 Quadratmetern genügend Platz für Therapie und Training. Eine großzügige, dazugehörige Parkanlage bietet die Möglichkeit, Therapie und Training unter freiem Himmel abzuhalten.
Unsere PatientInnen profitieren vom umfangreichen Angebot an Geräten und Equipment für die Trainingstherapie und der guten Kooperation mit der Praxis Dr. Hingsammer im Erdgeschoß.
Das Training im Zeitraum der Physiotherapie ist für Sie kostenlos. KundInnen können so zum Beispiel vor oder nach der Therapie direkt in der Praxis trainieren bzw. auch an anderen Wochentagen das Angebot gratis nützen.
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten stehen natürlich zur Verfügung.
Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich direkt beim Haus und können von unseren KundInnen gerne genützt werden.
// direkt im Zentrum von Steyr
Team
Tobias Hatzmann, MSc.

Physiotherapeut mit Schwerpunkt Sportphysiotherapie
Physiotherapeut des österreichischen olympischen Segelnationalteams
Mitglied im Medical Pool Austria
Betreuung mehrerer ProfisportlerInnen und OlympiateilnehmerInnen
mehrjährige Erfahrung im Leistungssport
Zusatzausbildungen:
- Master of Science (MSc) Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Trainingstherapie HWS, Complex Core
- FDM, Triggerpunkttherapie
- ÜL Gewichtheben ÖGV
- FMS (Functional Movement Screen)
CV:
- 2010: Diplom für Physiotherapie an der Akademie im AKH Linz
- 2010-2016: Physiotherapeut in der voestalpine AG, Schwerpunkt Orthopädie/Unfallchirurgie
- 2011-2016: freiberuflich tätig in der Praxis für Sportphysiotherapie und Osteopathie in Linz
- 2014-2016: freiberuflich tätig im Phytness Steyr
- Oktober 2016: Gründung PTH- Physiotherapie
Laurenz Hack, MSc.

Physiotherapeut mit Schwerpunkt Orthopädie, Sport, Kiefertherapie und Faszientherapie
Physiotherapeutische Tätigkeit bei Rugby Union Donau Wien und beim österreichischen Rugby Union Nationalteam
Physiotherapeut der Royal Jokers Dance Crew (Cheerdance)
Physiotherapeut diverser Künstler der Volksoper Wien
Zusatzausbildungen:
- Master of Advanced Physiotherapy Management: Schwerpunkte: Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, Management
- Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
- Crafa® Therapie bei Kieferbeschwerden
CV:
- 2012 Bachelorstudium für Physiotherapie, FH Joanneum Graz
- 2012-2013: Physiotherapeut im KH d. Barmherzigen Brüder Graz mit Schwerpunkt Geriatrie und Interne Medizin
- 2013-2014: Physiotherapeut bei NPH Guatemala in San Andres, Arbeit in einem Waisenhaus
- 2014-2018: angestellter Physiotherapeut im Hartmannspital Wien mit Schwerpunkt Akutgeriatrie
- Seit 2015: freiberufliche Tätigkeit in diversen Praxen mit Schwerpunkt Orthopädie, Sportphysiotherapie und Rehabilitation
- Seit November 2018: im Team von PTH – Physiotherapie Tobias Hatzmann
Niekje Emily Steinparzer, MSc.

Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Neurologie und Orthopädie
Zusatzausbildungen:
- Master of Science (MSc) Neurorehabilitation in Krems
- Multiple Sclerosis Grundkurs
- Bobathkonzept für Erwachsene
- Manuelle Therapie Zusatzausbildung bei der IAOM (International Academy of Orthopedic Medicine)
- Medi-Taping
CV:
- 2009: Diplom für Physiotherapie an der Akademie im LKH Steyr
- 2-jährige Tätigkeit als Physiotherapeutin im Physikarium Bad Hall
- seit 2011: angestellte Physiotherapeutin im Klinikum Bad Hall mit Schwerpunkt Neurologie, Orthopädie u. Kardiologie u. zusätzlich freiberufliche Tätigkeit im Phytness Steyr
- seit Oktober 2016: im Team von PTH – Physiotherapie Tobias Hatzmann
Verena Haas

Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Sportphysiotherapie und Neurologie
Betreuung mehrerer Profi- und AmateursportlerInnen
Zusatzausbildungen:
- Sportphysiotherapie (ESP Wien)
- Master of Science (MSc) Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg
- Bobath Grundkurs
- Cranio-Sacral Therapie
- Diverse Fortbildungen im Bereich Neurologie
CV:
- 2008: Diplom für Physiotherapie am LKH Steyr
- 2009-2010: Physiotherapeutin im KH Bad Schallerbach
- Seit 2011: angestellte Physiotherapeutin im Klinikum Bad Hall mit Schwerpunkt Neurologie, Orthopädie u. Kardiologie
- Seit Juli 2017: im Team von PTH – Physiotherapie Tobias Hatzmann

Leistungen in unserer Physiotherapie-Praxis in Steyr:
- Physiotherapie
- Sportphysiotherapie
- Training
- Taping
- Trainingsplangestaltung
- Massage
- Lymphdrainage
- Neurologie
- Wirbelsäulentraining
- Training und Therapie nach Operationen, Bandscheibenvorfällen, etc.
// Physiotherapie - Unser Expertenteam
Therapie

Unser hoch qualifiziertes Team deckt alle Spektren und Anwendungsgebiete der Physiotherapie ideal ab.
Leistungen in unserer Physiotherapie-Praxis in Steyr:
- Physiotherapie
- Sportphysiotherapie
- Physiotherapie in der Neurologie
- Trainingsplangestaltung
- Einzel- und Gruppentrainings
- Wirbelsäulentraining
- Taping
- Wettkampfbetreuung
- betriebliche Gesundheitsförderung - Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!
- Rückenschmerzen
- Hexenschuss
- Nackenschmerzen
- Bandscheibenvorfälle
- Ischialgien
- Gelenksbeschwerden (Handgelenk, Schultergelenk, Hüftgelenk)
- Zustand nach Schleudertrauma
- Knieverletzungen (Kreuzbandrupturen, Seitenbandrupturen, Meniskusverletzungen)
- Fußfehlstellungen (Knick-, Senk-, Hohl-, Spreizfüße bei Kindern und Erwachsenen)
- Sehnenentzündungen (wie Tennisellbogen, Fersensporn)
- Skoliosen bei Kindern und Erwachsenen
- Schmerzen am Steißbein
- THERAPIE in Kombination mit STOSSWELLE
- Schwindel
- Tinnitus
- Kopfschmerzen und Migräne
- Kiefergelenksprobleme
- Zahnregulierungen (begleitend)
- Chronisch wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen
- Mittelohrentzündungen
- Verdauungsstörungen (Verstopfung, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Darmkrämpfe)
- Behandlung nach Operationen
- Narbenbehandlung
- Atembeschwerden
- Nierenprobleme
- Chronische Blasenentzündungen
- Prostatabeschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- Vernarbung und Verwachsung nach Operationen
- Blasenschwäche
- Chronische Harnwegsinfekte
Hier nur ein kleiner Überblick über mögliche Indikationen:
PROBLEME AM BEWEGUNGSAPPARAT:
KOPF-HALS-OHREN BEREICH
INTERNISTISCHER BEREICH
UROLOGIE
GYNÄKOLOGIE
// Wir sind gerne für sie da!
Training
Physiotherapie, Sportphysiotherapie, Training, Taping, Trainingsplangestaltung, Massage, Lymphdrainage, Neurologie, Wirbelsäulentraining, Training und Therapie nach Operationen, Bandscheibenvorfällen und mehr.
Unser Trainingsraum 1 ist mit hochwertigen Geräten von Technogym, Rogue und Xenios ausgestattet.
- Beinpresse
- Latzug
- Pulley
- Hantelrack
- Rückentrainer
- Seilzugsystem
- Kurzhanteln von 1 kg bis 30 kg
- Kettlebells von 8 kg bis 32 kg
- Pull-up Bar (Auch für Bar-Muscle-ups geeignet)
- Muscle-Up Ringen
- Sling Trainer
Eine kleine Bar mit gratis Kaffee und Wasser für unsere KlientInnen befindet sich ebenfalls im Trainingsraum.

Unser zweiter Trainingsraum dient Ausdauer, Koordination, dem funktionellen Training und dem olympischen Gewichtheben:
- Ruderergometer von Concept2
- Spinning-Bike
- Radergometer
- Assaultbike
- Weightlifting Area mit hochwertigen olympischen Stangen und 200 kg Gesamtgewicht fürs olympische Gewichtheben von Xenios USA
- Squat-Rack
- Climbing Rope
- Handstand Push-up Area mit Parallets
- Plyoboxen
- Peg-Board
- Wallballs
- diverse Kleingeräte für Balance- und Koordinationstraining (Indoboard, MFT-Boards, uvm.)

Im Sommer besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Therapie nach draußen in unseren wunderschönen Park zu verlegen.






// Training im eigenen Trainingscenter
Info

Der Weg zur Physiotherapie: Bei vorhandenen Beschwerden ist eine ärztliche Überweisung nötig. Diese bekommen Sie von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder im Krankenhaus.
Die Überweisung ist auch für die Rückverrechnung mit der jeweiligen Krankenkasse nötig. Etwaige chefärztliche Bewilligungen übernehmen wir gerne für Sie. Die Überweisung beinhaltet neben Ihren persönlichen Daten und der ärztlichen Diagnose die Therapiedauer (z. B. sechs Mal Einzelheilgymnastik à 45 Minuten).
Die Physiotherapie kann auch präventiv und ohne ärztliche Überweisung in Anspruch genommen werden. In diesem Fall ist aber keine Rückverrechnung mit der Krankenkasse möglich.
Wir sind als Wahltherapeuten für alle Krankenkassen tätig – was bedeutet das?
Am Ende der Therapie bekommen Sie eine Honorarnote ausgestellt. Diese können Sie gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und ärztlichen Zuweisung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Je nach Versicherungsträger werden Ihnen dann 30-70 % der Behandlungskosten refundiert.
Bei der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse sind es bei unserem Tarif über 50 Prozent. Wenn Sie über eine Privat- oder Zusatzversicherung verfügen, können Sie die Honorarnote bei dieser erneut einreichen und bis zu 100 % der Kosten rückvergütet bekommen.
Gerade bei Physiotherapie nach Unfällen übernehmen viele private Unfallversicherungen die Therapiekosten.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt.
Zum ersten Behandlungstermin bringen Sie bitte folgende Dinge mit:
- die ärztliche Überweisung (z. B. 6x EHG à 30 bzw. 45 min)
- Befunde (Krankenhaus-/ Ambulanz-/ Reha- oder Arztbericht, Röntgenbilder, CT-/ MRT Bilder, etc.)
- Bequeme Kleidung
- Handtuch als Unterlage
- ggf. Trainingspläne; Trainingschuhe, die Sie schon lange tragen, können aufschlussreiche Informationen geben
Da es nicht immer möglich ist, kurzfristig abgesagte Termine an andere PatientInnen zu vergeben, müssen Termine mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, da wir sie sonst leider verrechnen müssen.
Parkplätze: Gebührenfreie Parkplätze stehen direkt bei der Praxis zur Verfügung.
News
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Facebook!
Was tut sich in der Praxis? Welche Sportler werden zur Zeit unterstützt? Auf welchen Bewerben weltweit ist Physiotherapeut Tobias Hatzmann anzufinden? Hier bleiben Sie up-to-date und erhalten zusätzlich Profi-Tipps für Ihr Training!
Mein Trainingsplan

Diesen mehrseitigen Folder mit Vorschlägen und Übungsanleitungen für ein allgemeines Training können Sie gerne persönlich in der Praxis abholen oder hier bestellen:
Trainingsplan-Bestellung per Mail
Ich möchte den Trainingsplan bestellen!Schreiben Sie uns, wenn Sie eine digitale Zusendung (PDF) wünschen. Bitte geben Sie Ihren Namen und die Postadresse bekannt, wenn Sie die Flyer zugesandt haben möchten.
Abgabemenge:
a) Für PatientInnen: 1-5 Stück
b) Für ÄrztInnen und VertragspartnerInnen: 25-50-75-… maximal 200 Stk.
Kontakt
Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten ist über unser Kontaktformular - Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und bemühen uns um eine schnelle Rückmeldung!
Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich direkt beim Haus und können von unseren KundInnen gerne genützt werden.
Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten: Nutzen Sie das Formular!
Bitte füllen Sie Ihre Angaben möglichst vollständig aus, damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können!
Alle gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder!
Sollten Sie kein Bestätigungs- oder Antwortmail erhalten, senden Sie bitte Ihre Anfrage direkt an
praxis@physio-hatzmann.at
// Wir freuen uns auf Sie